GSKTI ist die Vorsorgeeinrichtung für Betriebe, die direkt oder indirekt dem Verein Klinisch-Therapeutisches Institut angehören.
Zielsetzungen von GSKTI
- Sichere Renten garantieren
- Vorsorgegelder gleichzeitig sicher, ertragreich und nachhaltig bewirtschaften
- Altersguthaben möglichst gut verzinsen (dritter Beitragszahler)
- Vorsorgeleistungen korrekt finanzieren
- Verwaltung kosteneffizient, modern und systemgestützt betreiben
- Destinatäre und angeschlossenen Arbeitgebern bestmöglich unterstützen
Alle Vorteile auf einen Blick
- Unabhängige, eigenständige Vorsorgeeinrichtung
- Volle Transparenz in allen Bereichen
- Hoher Immobilienanteil im Eigenbesitz
- Fairer Umwandlungssatz
- Viele Synergien im Verwaltungsbereich dank grossem Outsourcing-Partner (BERAG)
- Günstige Kosten
Unsere Organisation

Gründung
1972
Statut
Steuerbefreite, im Register für berufliche Vorsorge des Kantons Baselland eingetragene Einrichtung der 2. Säule im Sinne von Art. 80 ff. ZGB, Art. 331 OR und Art. 48 Abs. 2 BVG
Geschäftsführung
Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG
Postfach, 4018 Basel
Revisionsstelle
Copartner Revision AG
St. Alban-Anlage 46, 4052 Basel
Pensionsversicherungsexperte
Dr. Wechsler & Partner
Experten für berufliche Vorsorge AG
Hauptstrasse 105, 4147 Aesch
Rückversicherung
Vermögensverwaltung
Zürcher Kantonalbank
Albin Kistler AG
Anlagecontrolling
Prevanto AG
Verwaltung der Direktliegenschaften
C. Oling GmbH
Brachmattstrasse 28, 4144 Arlesheim
Zahlungsverbindung
IBAN CH77 0076 9016 3350 0137 2
Basellandschaftliche Kantonalbank
Aufsichtsbehörde
BSABB BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
Eisengasse 8, 4001 Basel
Auskunft und Beratung
Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG
Postfach, 4018 Basel
Datenschutzberatung
byte legal AG
Baumgasse 10, 8005 Zürich
Der Stiftungsrat
Der Stiftungsrat setzt sich aus hochkompetenten Personen mit langjähriger Erfahrung zusammen, die die Ziele
der GSKTI aktiv verfolgen und allen Versicherten eine faire Vorsorge ermöglichen.
Arbeitgebervertretende
Patrick Meyer (Präsident)
Riccardo Lüthi
Florence Kaeslin
Michael Bätscher
Arbeitnehmervertretende
Ursula Signer
Sandra Schorer
Christin Wemheuer
Cornelius Wagner